die Untiefe

die Untiefe
- {flat} dãy phòng, căn phòng, căn buồng, ngăn, gian, tầng, mặt phẳng, miền đất phẳng, lòng, miền đất thấp, miền đầm lầy, thuyền đáy bằng, rổ nông, hộp nông, toa trần flat-car), phần phông đã đóng khung - dấu giáng, giày đề bằng, kẻ lừa bịp, lốp bẹp, lốp xì hơi - {reef} đá ngầm, vỉa quặng vàng, mạch quặng, mép buồm - {ridge} chóp, chỏm, ngọn, đỉnh, nóc, sống, dây, lằn gợn, luống, tiền - {shallow} chỗ nông, chỗ cạn - {shoal} bãi cát ngập nước nông, sự nguy hiểm ngầm, sự trở ngại ngấm ngầm, đám đông, số đông, đàn cá

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Untiefe — die Untiefe, n (Aufbaustufe) Bereich in einem Gewässer, der sich durch eine besonders geringe Wassertiefe auszeichnet Synonym: seichte Stelle Beispiel: Das Schiff ist in eine Untiefe geraten. die Untiefe, n (Aufbaustufe) ugs.: abgrundartige, sehr …   Extremes Deutsch

  • Untiefe, die — Die Untiefe, plur. die n, der Gegensatz der Tiefe, doch nur in eingeschränkter Bedeutung. 1. Als ein Abstractum und ohne Plural, der Mangel der erforderlichen oder gehörigen Tiefe. Die Untiefe des Flusses war Schuld daran, daß das Schiff nicht… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Die Große Mutter — Der Mutterarchetyp (auch: Große Mutter , Urmutter ) ist einer der wichtigsten Archetypen in Carl Gustav Jungs Analytischer Psychologie. Ihm entspricht auf männlicher Seite der Vater Archetypus. Inhaltsverzeichnis 1 Charakteristik 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Die große Mutter — Der Mutterarchetyp (auch: Große Mutter , Urmutter ) ist einer der wichtigsten Archetypen in Carl Gustav Jungs Analytischer Psychologie. Ihm entspricht auf männlicher Seite der Vater Archetypus. Inhaltsverzeichnis 1 Charakteristik 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Untiefe — Untiefe, eine seichte Stelle in der See od. einem großen Fluß, wo die Schiffe leicht festzusitzen kommen …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Untiefe — Untiefe, eine seichte Stelle im Meer oder Binnengewässer, wo Sandbänke oder Felsriffe der Wasseroberfläche so nahe kommen, daß die Schiffahrt gefährdet wird. Untiefen werden meist mit Seezeichen bezeichnet. Poetisch eine ungemessene, ungeheure… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Untiefe — Eine Untiefe ist ein abgrenzbarer Bereich in einem Gewässer, der sich entweder durch eine besonders geringe oder eine besonders große Wassertiefe auszeichnet. In der Schifffahrt bezeichnet eine Untiefe einen Bereich, der wegen seiner geringeren… …   Deutsch Wikipedia

  • Untiefe — Sandbank * * * Un|tie|fe [ ʊnti:fə], die; , n: 1. flache, seichte Stelle in einem Gewässer: das Schiff war in eine Untiefe geraten und dann auf eine Sandbank aufgelaufen. 2. sehr große Tiefe in einem Gewässer: das Schiff versank in den Untiefen… …   Universal-Lexikon

  • Untiefe — Stelle im Fahrwasser die wegen geringer Wassertiefe fur Schiffe gefahrlich ist. Im Seegebiet ist es nicht nur die Gefahr der unmittelbaren Grundberuhrung, sondern die Gefahr der Brecher und Grundseen, die auf der Untiefe stehen konnen. Untiefen… …   Maritimes Wörterbuch

  • Untiefe — 1. Barre, Sandbank, seichte Stelle; (veraltet): Syrte. 2. Abgrund, große Tiefe, Undurchschaubarkeit. * * * Untiefe,die:⇨Sandbank …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Bank, die — Die Bank, plur. die Bänke, und in zwey Bedeutungen Banken, Diminutivum das Bänkchen, im Oberdeutschen das Bänklein, überhaupt eine jede Erhöhung. Besonders, 1. Eine Erhöhung des Erdbodens. In der Schifffahrt werden seichte Örter, Untiefen, wo… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”